
Idle Breakout
- Entwickler
- Kodiqi
- Bewertung
- 8,9(26.016 Stimmen)
- Veröffentlicht
- März 2019
- Letzte Aktualisierung
- Juli 2023
- Technologie
- HTML5
- Plattformen
- Browser (desktop-only), App Store(Android)
- Wiki-Seiten
Idle Breakout ist ein Clicker-Idle-Spiel, das Elemente des klassischen Atari-Arcade-Spiels widerspiegelt und Retro-Brick-Smashing mit einer schrittweisen Spielmechanik kombiniert.
Wenn Nostalgie und die süchtig machenden Fortschrittsschleifen von Idle-Games aufeinandertreffen, entsteht ein Spiel, das man nur schwer aus der Hand legen kann und das deshalb zu einem der beliebtesten Spiele in unserer Sammlung geworden ist.
Wie man Idle Breakout spielt
Das Spiel beginnt mit einem einfachen Bildschirm mit nummerierten Steinen, von denen jeder anzeigt, wie viele Treffer nötig sind, um ihn zu entfernen. Klicke sie mehrmals an (abhängig von der Nummer des Steins), um sie vom Bildschirm zu entfernen. Am Anfang klickst du die Steine von Hand an, um ihre Gesundheit zu erhalten und für jede Pause einen kleinen Geldbetrag zu verdienen. Im Laufe des Spiels steigst du auf die Verwendung von Kugeln um, was deine Bewegung im Leerlauf verändert.
Das Geld, das du verdienst, kannst du für verbesserte Bälle ausgeben, die automatisch über den Bildschirm hüpfen und die Zerstörung schneller vorantreiben. Jeder Klick oder Treffer führt zu einem befriedigenden Kreislauf: Du verdienst Geld, kaufst stärkere Bälle, zerstörst die Steine schneller, schaltest neue Fähigkeiten frei und dringst weiter in die endlosen Level vor.
Es gibt keine Leben, keine Zeitlimits und keine Möglichkeit zu verlieren. Das Spiel bietet dir eine fast unendliche Reihe von Möglichkeiten.
Nostalgisches Gameplay
Idle Breakout zeichnet sich durch ein minimalistisches Design aus, das von klassischen Arcade-Spielen inspiriert ist. Das Hauptspielfeld ist ein einfaches Rechteck mit bunten Steinen, die jeweils mit einer Zahl versehen sind, die angibt, wie viele Treffer nötig sind, um sie zu zerstören. Die Farben der Steine reichen von gelb für schwächere Ziele bis hin zu rot für schwerere Ziele. Das schafft ein beruhigendes Gefühl des Fortschritts. Selbst wenn Dutzende von Bällen den Bildschirm füllen und die Zahlen überall herumfliegen, bleibt das Layout übersichtlich.
Am oberen Rand des Bildschirms werden die Basisstatistiken angezeigt, darunter das verfügbare Geld, die Anzahl der Bälle, das Level und die Menüoptionen für Upgrades. Die Benutzeroberfläche ist funktional und schlicht und konzentriert sich auf die hüpfenden Bälle und die zerbrechenden Ziegelsteine.
Die Animationen sind einfach: Bälle hüpfen und Steine blinken, wenn sie getroffen werden. Der Ton ist minimal und besteht hauptsächlich aus leichtem Plinken und Knacken, es sei denn, du kommst zu den Furzgeräuschen, nachdem du eine Million Ziegelsteine zerstört hast! Zufällige "Ballfakten" und wortreiche Bossdesigns verleihen dem Spiel Persönlichkeit, ohne den Bildschirm zu überladen. Idle Breakout ist ideal für Spieler/innen, die gerne Ziegelsteine in hypnotischen, endlos befriedigenden Schleifen platzen lassen.
Bälle und Upgrades
Mit den Ball-Upgrades wird das Spiel erst richtig gut. Jeder Ball hat einzigartige Eigenschaften, mit denen du verschiedene Strategien entwickeln kannst.
- Basic Ball: Nicht teuer, aber auch einfach im Gameplay. Upgrade bald.
- Plasma-Ball: Beschädigt Steine in der Nähe deines Ziels und ermöglicht es dir, mehrere Steine auf einmal zu treffen.
- Sniper Ball: Zielt automatisch auf den nächstgelegenen Stein. Ideal für bestimmte Einzelgänger-Ziele.
- Streuball: Ein Ball, der sich in viele Bälle auflöst, ideal, um mehrere Ziegelsteine auf einmal zu entfernen.
- Kanonenkugel: Konzipiert für Schaden. Dieser Ball zerschmettert eine Reihe von Ziegeln.
- Giftball: Infiziert Steine und fügt ihnen mit der Zeit mehr Schaden zu.
Es ist ideal, wenn du deine Spielschwächen und Ziele kennst, damit du den richtigen Balltyp wählen kannst. Wenn du dein ganzes Geld in die niedrigeren Upgrades steckst, dauert es länger, bis du auf die stärkeren Bälle umsteigen kannst.
Power-Ups
Neben den Bällen gibt es in Idle Breakout auch zeitlich begrenzte Power-Ups, mit denen du explosionsartig vorankommst. Diese Fähigkeiten halten in der Regel 30 Sekunden an und können in Bosskämpfen oder herausfordernden Levels einen großen Unterschied machen. Klicke auf Power-Ups, wann immer du sie siehst. Hier sind ein paar, die dir begegnen werden:
- Klick-Raserei: Mit jedem Klick erhältst du zusätzliche Powerbälle.
- Cashed Up: Verdoppelt dein Einkommen.
- Dämonenkern: Erzeugt wellenartige Explosionen auf dem Spielfeld.
- Schneeball: Ein Ball mit einem "Schneeballeffekt", der schneller wächst, wenn er sich bewegt.
- 2X Gold: Erhöht die Belohnung für deinen nächsten Goldstein.
Wege zum Fortschritt
- Prestige: Setzt deinen Fortschritt zurück, belohnt aber Goldbarren für permanente Upgrades, mit denen du in Zukunft schneller vorankommst und Bosse und das Fertigkeitssystem freischaltest.
- VAUS-Laser: Ein Prestige-Bonus, der dem Spielfeld automatische Laser hinzufügt, die Schaden anrichten, ohne Kugeln zu benutzen, und die auch bei Rücksetzungen aktiv bleiben.
- Geschicklichkeitspunkt: Erhältst du, wenn du einen Boss zum ersten Mal besiegst, und kannst damit Upgrades im Skill Tree freischalten.
- Skill Tree: Ein Raster aus Ball- und Boss-Upgrades, bei denen Skill-Punkte die Ballstärke, Fähigkeiten oder Boss-Interaktionen verbessern.
- Skill Tabs: Abschnitte des Fertigkeitsbaums, die Upgrades nach Balltyp oder Boss-Fähigkeiten organisieren.
- Bosskämpfe: Alle paar Levels gibt es schwierige Herausforderungen, für die du Geschicklichkeitspunkte erhältst und neue Spielinhalte freischaltest.
Ostereier
In Idle Breakout gibt es ein paar versteckte Perlen. Du musst spielen und dranbleiben, aber die Belohnungen können spaßig sein. Wenn du 1.000.000 Steine zerbrichst, wird ein frecher Furz-Soundeffekt freigeschaltet.
Tipps
Beginne mit intuitiven Upgrades, z.B. Plasmakugeln für Spritzschaden und Scharfschützenkugeln für hohe Einzelziel-DPS.
Setze Power-Ups strategisch ein, vor allem bei Bosskämpfen, wo der Fortschritt ins Stocken geraten kann.
Mehr Spiele wie dieses
Wenn du Klassiker wie Idle Breakout magst, solltest du auch Bubble Shooter ausprobieren, ein klassisches 3-Gewinnt-Spiel. Stöbere in unseren Puzzlespielen, um dich mit Spielen wie 2048 und Word Search ein bisschen mehr herauszufordern.
Erscheinungsdatum
Idle Breakout wurde ursprünglich im Januar 2019 veröffentlicht und im März 2019 aktualisiert.
Entwickler
Kodiqi hat Idle Breakout entwickelt.
Plattformen
Browser (HTML5), Windows, Android
Zuletzt aktualisiert am
26. Juli 2023
Letzte Aktualisierung
26. Juli 2023
Steuerelemente
Klicke mit der Maus auf die Steine oder tippe auf den Bildschirm. Drücke die linke Maustaste, um einen Stein zu zerstören. Die Bälle bewegen sich automatisch.