
Bubble Shooter
- Bewertung
- 8,7(19.384 Stimmen)
- Veröffentlicht
- September 2018
- Technologie
- HTML5
- Plattform
- Browser (desktop, mobile, tablet)
- Wiki-Seiten
Bubble Shooter ist ein beliebtes Gelegenheitsspiel, das eine einfache Spielmechanik mit einem süchtig machenden Belohnungssystem kombiniert. Bubble Shooter basiert auf dem Arcade-Klassiker Puzzle Bobble (1994) und fordert die Spieler/innen auf, mit einer Blasenkanone so viele bunte Blasen wie möglich vom Bildschirm zu schießen.
Lass dich nicht täuschen, das ist ein entspannendes Spiel, aber es kann auch schnell zu einer Herausforderung werden, wenn du merkst, dass du, je weiter du kommst, immer mehr Strategie und Timing anwenden musst. Die wirkliche Herausforderung besteht darin, dieses Spiel aus der Hand zu legen, wenn du einmal angefangen hast!
Wie man Bubble Shooter spielt
Vielleicht hast du Bubble Shooter schon kennengelernt, denn es ist wahrscheinlich eines der beliebtesten Gelegenheitsspiele da draußen. Du glaubst uns nicht? Dann schau dir das nächste Mal, wenn du in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, über die Schulter.
Bubble Shooter basiert auf einem einfachen 3-Gewinnt-Spielprinzip. Der Bildschirm füllt sich mit bunten Blasen und am unteren Rand steuerst du einen Shooter, der mit einer einzelnen farbigen Blase bestückt ist. Dein Ziel ist es, auf gleichfarbige Blasen zu zielen und sie abzufeuern, um eine Gruppe von drei oder mehr Blasen zu bilden. Wenn sie zusammenpassen, zerplatzen die Blasen und verschwinden und geben den Platz auf dem Spielbrett frei.
Die Runde ist gewonnen, wenn alle Blasen verschwunden sind. Sei vorsichtig, denn wenn der wachsende Haufen zu weit fällt, schlägt er auf den unteren Rand des Bildschirms auf und die Runde ist verloren.
Halte immer nach "hängenden" Blasen Ausschau. Das sind Blasen, die andere Blasencluster unter sich stützen. Wenn du eine davon zum Platzen bringst, fallen sie alle herunter und du bekommst noch mehr Punkte.
Apropos Punkte
Dein Hauptziel ist es, das Spielfeld abzuräumen, aber um das zu erreichen, musst du so viele Blasen wie möglich platzen lassen, bevor die Decke der Blasen auf dich fällt. Für jede geplatzte Blase bekommst du Punkte, aber nicht für jede geplatzte Blase gibt es die gleiche Anzahl an Punkten. Je komplexer deine Blasenschüsse sind, desto mehr Punkte bekommst du. Wenn du zum Beispiel nur eine Blase abschießt, bekommst du weniger Punkte als wenn du eine Blase abschießt, die eine Reihe von anderen Blasen unterstützt.
Wenn du weniger Schüsse abgibst oder die Level schnell abräumst, bekommst du oft mehr Punkte, aber bedenke auch, dass verschwendete Schüsse gegen dich gezählt werden. Wenn du also eine Blase wahllos gegen eine andere Farbe wirfst, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du einen Deckensturz auslöst, der dich näher an das Ende der Runde bringt und dir wenig Spielraum lässt. Nach fünf Fehlwürfen fällt eine neue Reihe von der Decke. Du kannst die Kugeln in der unteren linken Ecke des Bildschirms sehen.
Sei gewarnt, Bubble Shooter macht süchtig
Es gibt viele Gründe, warum Bubble Shooter so beliebt ist. Es hat keine Handlung, es ist ziemlich einfach zu erlernen und sein Belohnungssystem sorgt dafür, dass du dich immer wieder aufs Neue herausforderst.
Bubble Shooter Tipps
- Achte darauf, dass du nicht zu viele verschiedene Blasenfarben miteinander kombinierst. Je mehr Blasenfarben, desto schwieriger ist es, Treffer zu erzielen.
- Vermeide Deckenstürze. Schneller herabfallende Decken erhöhen den Zeitdruck.
- Schieß in die Ritzen. Einige komplexe Layouts mögen unmöglich erscheinen, aber clevere Schüsse von der Bank aus sind sehr wohl möglich, und du kannst die Lücken füllen und komplexe Cluster aufbrechen.
- Ziele auf die Wände, um einen besseren Winkel zu bekommen. Der Ball wird von der Wand abprallen und in die kleinste Lücke fallen.
- Plane voraus. Du kannst sehen, welche Farbe du als nächstes bekommst. Lass dich davon leiten.
Der ursprüngliche Bubble Shooter
Es gibt zahlreiche Versionen von Bubble Shooter, von denen die meisten auf Puzzle Bobble zurückgehen, das 1994 von Taito entwickelt wurde und ein Ableger von Bubble Bobble (1986) ist. Die Arcade-Dynamik von Puzzle Bobble für zwei Spieler brachte es sofort an die Spitze der Spielecharts und machte es Mitte der 90er Jahre zu einem weltweiten Renner.
2002 veröffentlichte das ukrainische Studio Absolutist Ltd. Bubble Shooter für den PC und schuf damit ein Flash-Spielerlebnis für Einzelspieler. 2015 kaufte das israelische Studio Ilyon Dynamics Ltd. die Rechte und brachte Bubble Shooter für Handys heraus. Es wurde schnell mit tausenden von Puzzle-Leveln, Missionen und sogar Turnieren erweitert. Taito behielt das beliebte Spiel bei und veröffentlichte Puzzle Bobble Everybubble! 2023 für Nintendo Switch.
Mehr Spiele wie dieses
Für ähnliche Titel kannst du unsere Bubble Shooter Spiele durchsuchen. Beliebte Alternativen sind Smarty Bubbles und Arkadium's Bubble Shooter. Du kannst dir auch andere lustige Puzzlespiele wie 2048 ansehen, wenn du mal etwas anderes ausprobieren möchtest! Andere Spiele, die einen Versuch wert sind, sind Friday Night Funkin', Little Alchemy und Eggy Car.
Eigenschaften
- Klassisches, kniffliges Bubble Shooting Gameplay
- Je weiter du fortschreitest, desto anspruchsvoller wird es
- Merkt sich deinen Highscore für das nächste Mal
- Unterhaltsame Soundeffekte und bunte Blasen
Erscheinungsdatum
Diese kostenlose Online-Version von Bubble Shooter Classic wurde im September 2018 veröffentlicht.
Entwickler
Absolutist hat ursprünglich Bubble Shooter entwickelt. Dies ist eine modernisierte Version.
Plattformen
- Webbrowser (Desktop und Mobil)
- Android
- iOS
Steuerelemente
- Bewege die Maus zum Zielen
- Linksklick zum Schießen