CrazyGames.com Logo

Friday Night Funkin'

Bewertung:
9,4
(1.700.310 Stimmen)
Veröffentlicht:
Januar 2021
Technologie:
HTML5
Plattform:
Browser (desktop-only)
Wiki-Seiten:

Friday Night Funkin' ist ein Casual-Musikspiel, das nostalgische 80er-Jahre-Grafiken mit Musik-Battles kombiniert. Im Kern ist es ein Rap-Duell-Simulator: Du schlüpfst in die Rolle von Boyfriend, einem entschlossenen Möchtegern-Rapper, der gegen seine Gegner antritt, um zu beweisen, dass er es wert ist, mit Girlfriend auszugehen, die die ganze Zeit dabei ist und dich aus den Lautsprechern anfeuert. Der Druck ist groß. Um ein erfolgreicher Rapper zu werden, musst du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, dein Timing und deine Mustererkennung perfektionieren und vor allem den Beat nie fallen lassen.

Friday Night Funkin' im Test

Wir lieben Tanz- und Musikspiele in unserer Familie. Friday Night Funkin' ist ein großartiges, kostenloses Rhythmusspiel, bei dem man Tasten im Takt von Musiktiteln drückt, ähnlich wie bei den klassischen Dance Dance Revolution-Automaten in den Spielhallen der 1990er Jahre. Die Kinder lieben es, weil es albern und retro ist, und mir gefällt die Tatsache, dass es von Fans gemacht ist und nicht wie die kommerziellen Tanzspiele, die viel Geld kosten.

Rezension von FamilyGamingDatabase.

Wie man Friday Night Funkin' spielt

Die Hauptbewegung in Friday Night Funkin' besteht darin, den farbigen Pfeilen zu folgen, die auf dem Bildschirm auf und ab rollen. Achte darauf, wann sich stationäre Markierungen überschneiden, und drücke die entsprechende Pfeiltaste (oder die WASD-Tasten), sobald du siehst, dass sie sich überschneiden. Das hört sich einfach an, aber in den ersten paar Runden wirst du deinen Rhythmus in Frage stellen.

Bei jedem erfolgreichen Treffer darf Boyfriend singen. Mit jedem Pfeil, den du verfehlst, sinkt Boyfriends Lebenspunktezahl, was seine Überlebenschancen rapide verringert, ganz zu schweigen vom Sieg. Wenn du tatsächlich in den Kampf ziehst, ist das deine Zeit, um zu glänzen und die Melodien zu singen. Falls du mit Musikkämpfen nicht vertraut bist: Sie ähneln jeder anderen Art von Duellwettbewerb, nur mit einem Unterschied: Deine Waffen sind deine Worte und Melodien. Ihr wechselt euch mit eurem Gegner ab, und manchmal singt ihr auch gemeinsam im Einklang.

Du wirst klassische Songs wie Dance Dance Revolution oder Guitar Hero hören, und das Ziel ist es, so viele Noten wie möglich zu halten, wobei du die Pfeile manchmal für die gesamte Dauer der Noten halten musst. Du kannst für Abwechslung sorgen, und das solltest du auch, denn wenn du es gut machst, erhöht sich deine Punktzahl. Wenn du es falsch machst, wirst du die Hitze auf der Bühne spüren.

Schwierigkeitsgrade

Je nachdem, wie gut du als digitaler Sänger bist, kannst du in Friday Night Funkin' zwischen drei Schwierigkeitsgraden wählen: leicht, normal und schwer.

Je komplexer der Schwierigkeitsgrad, desto schneller werden die Pfeile und die Sequenzen.

Friday Night Funkin' Spielmodi

Die Demoversion von Friday Night Funkin' enthält:

Story-Modus. Dieser Modus nimmt dich mit auf eine Musikschlacht-Reise mit thematischen "Wochen", in denen jeweils drei oder mehr Songs gegen einen ziemlich einzigartigen Gegner gespielt werden. Um eine Woche zu gewinnen, musst du alle Titel in einer Reihe abräumen.

Freies Spiel. In diesem Modus kannst du einzelne Songs üben, um dich in Ruhe im Studio auf die wichtigen Battles vorzubereiten.

Friday Night Funkin' Story-Modus

Im Story-Modus folgst du Boyfriend auf einer wöchentlichen Basis. Er möchte das Herz von Girlfriend gewinnen, muss sich aber erst einmal beweisen. Jede Woche hat ihren eigenen Schauplatz, einen eigenen Gegner und einen eigenen Soundtrack.

  • Woche 1: Daddy Dearest, der Rockstar-Vater von Girlfriend.
  • Woche 2: Skid & Pump, kostümierte Kinder aus der Newgrounds-Serie Spooky Month.
  • Woche 3: Pico, ein altes Newgrounds-Maskottchen und Boyfriends angedeuteter Ex.
  • Woche 4: Mommy Mearest, die Popstar-Mutter von Girlfriend.
  • Woche 5: Ein weihnachtlicher Showdown im Einkaufszentrum mit beiden Eltern und einem unheimlichen Monster.
  • Woche 6: Senpai, eine verfluchte Figur in einer Retro-Dating-Simulation.
  • Woche 7: Tankman, eine Militärparodie mit scharfem Humor.
  • Wochenende 1: Pico tritt gegen Darnell an, komplett mit animierten Zwischensequenzen.

Gesundheit und Punktevergabe

Am unteren Rand des Bildschirms befindet sich eine Gesundheitsanzeige mit einer "Tauziehen"-Gesundheitsleiste. Je mehr Noten du bekommst, desto mehr schiebt sich der Balken auf deine Seite. Je mehr Noten du verlierst, desto mehr schwingt der Balken in Richtung deines Gegners. Wenn du alle Lebenspunkte verlierst, endet das Lied mit gesenktem Kopf, aber halte ihn hoch, wenn du das Stück überlebst, denn dann hast du die Runde gewonnen.

Wenn du etwas von Auftritten vor Publikum verstehst, dann weißt du, dass es bei einem guten Auftritt nicht darum geht, auf der Bühne zu überleben, sondern zu gedeihen. Für jede Note in Friday Night Funkin' gibt es eine Punktzahl, die davon abhängt, wie genau die Note gehalten wurde. Wenn du die Note perfekt triffst, kannst du mit einer "kranken" Note rechnen.

Einige Songs sind leichter als andere, also nutze diese, um deine Punktzahl zu erhöhen. Allerdings wirst du für die schwierigeren Songs großzügig belohnt.

Strategien und Tipps

  • Benutze beide Hände, um alle Steuerelemente zu bedienen. Teile die Steuerung zwischen linker und rechter Hand auf, um gleichzeitig Noten zu treffen. Stelle dir vor, du tanzt mit nur einem Fuß. Damit wirst du keinen Wettbewerb gewinnen.
  • Folge den Mustern, und konzentriere dich weniger auf die Pfeile. Wenn du die Sequenz eines Gegners spiegeln musst, hilft dir das.
  • Folge dem Rhythmus. Jeder Song hat einen starken Beat oder eine Melodie. Lass dich vom Rhythmus leiten, anstatt dich nur auf das Visuelle zu verlassen.
  • Übe im freien Spiel. Bei schwierigeren Liedern ist dies ein Lebensretter. Übe sie mit einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad, um sie zu meistern.

Friday Night Funkin' Musik

Der Soundtrack von Friday Night Funkin' wurde von Kawai Sprite komponiert und wird dich von Anfang an in deinem Drehstuhl bewegen und grooven lassen. Jede Woche gibt es einen anderen Musikstil, von funkigem Hip-Hop über gruselige Orgel-Synthies und Elektro-Pop-Club-Beats bis hin zu militaristischem Chiptune-Rock. Dies ist ein Crashkurs in Funk.

Vielleicht kennst du ein paar der Tracks, wie "M.I.L.F" und "Ugh", die im Internet zu einer viralen Sensation wurden.

Laufende Entwicklung

FNF ist ein Open-Source-Spiel mit einer aktiven Entwickler-Community und vielen von Fans erstellten Mods, die das Gameplay erweitern. Zusätzlich zu den Mods, die von begeisterten Fans erstellt wurden, haben die Entwickler kürzlich Woche 7 zum Spiel hinzugefügt und planen, es irgendwann in der Zukunft in ein "vollwertiges Spiel" zu verwandeln.

Friday Night Funkin' ist noch nicht für mobile Geräte verfügbar, wird es aber irgendwann in der Zukunft sein, da das Kickstarter-Projekt finanziert wurde! Diese Version des Spiels ist Open-Source auf GitHub und unter der Apache 2.0 Lizenz verfügbar.

Mehr Spiele wie dieses

Rhythmusspiele machen sowohl allein als auch mit Freunden viel Spaß. Die Mechanik ist einfach, und ob du Erfolg hast, hängt oft von deinem Rhythmusgefühl und visuellen Hinweisen ab. Wenn dir dieses Spiel gefallen hat, kannst du unsere Auswahl an Casualspielen durchstöbern oder Geometry Game ausprobieren, ein weiteres kniffliges Spiel, bei dem es darauf ankommt, den rhythmischen Hinweisen zu folgen.

Du kannst auch unterhaltsame Spiele wie Snow Rider 3D oder World's Hardest Game ausprobieren.

Merkmale

  • Originelle Musik mit einer Reihe von Einflüssen von Nu-Jazz bis zu Vocaloid-Dance-Beats
  • Umfangreicher Karrieremodus mit vielen einzigartigen Charakteren
  • Verschiedene Schwierigkeitsmodi zur Anpassung an dein rhythmisches Können
  • Coole 90er B-Boy-Grafik
  • Auch bekannt als FNF

Erscheinungsdatum

November 2020

Entwickler

  • ninjamuffin99 - Programmierer
  • PhantomArcade3K und Evilsk8r - Kunst
  • Kawai Sprite - Musiker

Du kannst die Entwickler hier unterstützen.

Plattform

Webbrowser

Steuerung

  • WASD oder Pfeiltasten zum Spielen
  • + und - zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke
  • 0 zum Stummschalten
  • Enter zum Auswählen
  • ESC zum Zurückgehen

Lizenz

Apache 2.0

FAQ

Wie lautet der Name von Boyfriend in Friday Night Funkin'?

Der Name von Boyfriend ist einfach "Boyfriend", wie von den Entwicklern angegeben.

Wo kann ich mir den Soundtrack von Friday Night Funkin' anhören?

KawaiSprite hat ein Bandcamp, wo Du den Friday Night Funkin' Soundtrack anhören kannst.

Was ist Friday Night Funkin' vs. Whitty?

Whitty ist ein beliebter Mod für Friday Night Funkin' mit Whitmore in der Hauptrolle, einem hitzköpfigen Rockstar, der Streit mit den Eltern Deiner Freundin hat.

Ist Friday Night Funkin' kostenlos?

Ja! Du kannst es kostenlos in Deinen Webbrowser spielen, ohne dass Du etwas herunterladen musst.

Video zum Spiel