
Steal Brainrot Online
Steal Brainrot Online ist ein rasantes, casual Raubspiel, in dem du seltene Brainrot-Memes wie Tralalero Tralala und Cappuccino Assassino sammelst, direkt aus dem beliebten Italian Brainrot-Clicker Game. Du kannst Braintorts auf dem roten Teppich kaufen, dich in die Basen anderer Spieler schleichen, um ihre zu stehlen, und deine eigene mit Fallen und Schlössern schützen. Setze Booster ein, überbiete deine Gegner und erlebe eine Wiedergeburt für größere Belohnungen, während du in der Rangliste aufsteigst.
Wie man Steal Brainrot Online spielt
Im Kern geht es bei Steal Brainrot Online darum, Reichtum aufzubauen und ihn von anderen Spielern aus der ganzen Welt zurückzustehlen, die alle das gleiche Ziel haben: so viele Brainrots wie möglich zu sammeln.
Der Weg, Brainrots zu sammeln, ist, sie zu stehlen. Wenn du ehrlich sein willst, hast du die Möglichkeit, Brainrots zu kaufen, aber dafür brauchst du Geld.
Du beginnst mit ein wenig Geld und kannst dann entweder ein Brainrot vom endlosen Fließband der marschierenden Meme-Gefangenen kaufen oder direkt ins Chaos stürzen, indem du die Basis eines anderen überfällst und dir eines "kostenlos" schnappst.
Sobald du ein Brainrot gestohlen hast, nimmst du es mit zu deiner Basis und platzierst es stolz auf einer Säule, so dass es langsam Einkommen generiert, während du nach weiteren Brainrots suchst. Je mehr du sammelst, desto schneller wächst dein Vermögen. Aber wenn du deine Sammlung vergrößerst, solltest du wissen, dass mit dem Reichtum auch ein großes Ziel auf deinem Rücken liegt.
Genauso wie du die Basen anderer Leute bestehlen kannst, können andere Spieler in deine Basis hineinschauen und genau sehen, was du hast, was deine Verteidigungsmaßnahmen wie Schlösser und temporäre Schilde zu deiner einzigen echten Überlebensstrategie macht. Schilde halten nur sechzig Sekunden, bevor sie ausbrennen, so dass sich jeder Moment der Sicherheit flüchtig anfühlt.
Stehlen ist sowohl verlockend als auch gefährlich. Um das Brainrot eines anderen zu stehlen, musst du dich in dessen unverschlossene Basis schleichen, die Beute auf deinem Rücken tragen und sie zu deiner eigenen Sammlung schleppen. Aber der Akt des Stehlens verlangsamt dich, nimmt dir die Möglichkeit, den Gegenstand zu benutzen, und alarmiert sofort den Besitzer. Du kannst sicher sein, dass der Besitzer des gestohlenen Brainrot hinter dir her ist, dir mit einem Hammer auf den Kopf schlägt, du zu Boden fällst und das Brainrot verlierst.
Wenn du den Alarm erhältst, musst du den Dieb verfolgen und deinen eigenen Hammer benutzen.
Du kommst nur dann weiter, wenn du ein Gleichgewicht zwischen Gier und Vorsicht findest. Mit genügend Brainrots fließt das Geld schneller, so dass du in mehr Käufe, stärkere Verteidigungsanlagen und schließlich in Wiedergeburten investieren kannst, die langfristige Belohnungen bringen. Aber egal, wie hoch du aufsteigst, die Spannung lässt nie nach, denn der Server ist voller Spieler, die auf ihre Chance warten, dich blindlings auszurauben.
Dies ist kein gemütliches Tycoon. Es ist ein als Sammelspiel getarntes soziales Unentschieden, bei dem der halbe Spaß in der unbehaglichen Stille der Spieler liegt, die vor deinem Käfig stehen, dich beobachten und entscheiden, ob sie ihren Zug machen.
Tipp
Wenn du beim Stehlen in der Basis eines anderen Spielers erwischt wirst, kannst du dich mit der Home-Taste (G auf der Tastatur) wieder nach Hause bringen lassen. Und nein, du kannst das Brainrot auf diese Weise nicht mitnehmen.
Dies ist eine alternative Version des Spiels mit dem Namen "Steal a Brainrot", das es auf Roblox gibt.
Mehr Spiele wie dieses
Wenn dir dieses Spiel gefällt, wirst du auch einige der beliebten Spiele in unserer Casual-Sammlung mögen, darunter Little Alchemy, Little Alchemy 2, Sprunki und Eggy Car.
Letzte Aktualisierung
11. Sept. 2025
Steuerelemente
- WASD = bewegen
- Leertaste = springen
- E = interagieren
Mobilgerät
- Linker Joystick = bewegen
- Wischen = umsehen
- Pfeiltaste nach oben = springen
- Hand-Symbol-Taste = interagieren
In den Einstellungen kannst du die Mausempfindlichkeit, die Grafikqualität und die Musiklautstärke anpassen.