
Hex Sense
- Entwickler
- Pro Mobile
- Bewertung
- 10,0(16 Stimmen)
- Veröffentlicht
- Oktober 2025 (Vorabveröffentlichung)
- Technologie
- HTML5
- Plattform
- Browser (desktop, mobile, tablet)
Führe Mochi über riskante Hexfelder. Mit seinem Hex Sense kann er die Zahlen lesen, die Aufschluss darüber geben, wie viele Gefahren in der Nähe sind, und sie nutzen, um einen sicheren Weg zu finden. Decke Kacheln auf, markiere Fallen und führe den tapferen Mochi zum Ausgang.
Hex Sense ist ein Minensuchspiel auf einem Feld mit sechseckigen Feldern. Einige Kacheln verbergen gefährliche Gefahren, aber die Hinweise um sie herum helfen dir, herauszufinden, wo du sicher gehen kannst. Im Laufe des Spiels wird Mochi mit immer schwierigeren Rätseln konfrontiert. Durchquere mehrere einzigartige Kapitel mit neuen Arten von Gefahren und Hinweisen. Wir arbeiten ständig daran, weitere Kapitel hinzuzufügen, damit das Abenteuer weitergeht. Logische Rätselspiele wie Hex Sense machen nicht nur Spaß. Sie sind auch gut für dein Gehirn, besonders wenn du älter wirst. Regelmäßiges Spielen von Logikspielen kann helfen, das Gedächtnis zu verbessern, den Fokus zu schärfen und deinen Geist aktiv und engagiert zu halten.
- Jedes Level beginnt mit einer Mischung aus offenen und geschlossenen Feldern. Dein Ziel ist es, das Ausgangsplättchen zu erreichen, ohne auf ein gefährliches Plättchen zu treten. Um das zu erreichen, musst du Logik, Hinweise und ein paar hilfreiche Werkzeuge nutzen.
- * Wenn du dich auf ein geschlossenes Plättchen bewegst, öffnet es sich und zeigt, was sich darin befindet.
- * Wenn das Plättchen eine Gefahr enthält, endet das Spiel.
- * Du kannst dich frei durch offene Felder bewegen.
- * Du kannst dich nur auf geschlossene Felder bewegen, die neben denen liegen, die du bereits geöffnet hast.
- Einige Spielsteine sind mit einer Nummer versehen:
- * Ein nummeriertes Feld zeigt dir, wie viele Gefahren sich in den umliegenden Feldern befinden.
- * Jede Gefahr befindet sich auf einer eigenen Kachel. Eine Gefahr pro Kachel.
- * Nutze diese Informationen, um herauszufinden, auf welche Kacheln du sicher treten kannst.
- Außerdem hast du zwei nützliche Aktionen:
- * Markieren: Du kannst Kacheln, die Gefahren enthalten, mit einer Flagge markieren, damit du später nicht aus Versehen auf sie trittst. Verwende einen Rechtsklick, einen langen Tap oder die Flaggen-Taste, um die Flagge zu setzen.
- * Auge: Benutze das Auge, um zu sehen, was sich im Inneren einer geschlossenen Kachel befindet, ohne sie zu betreten.
- In manchen Levels musst du einen Schlüssel finden, um den Ausgang zu öffnen.
- Ein Fortschrittsbalken zeigt an, wie viele sichere Kacheln du geöffnet hast. Je mehr du öffnest, desto mehr Sterne bekommst du. Wenn du alle sicheren Kacheln geöffnet hast, bekommst du 3 Sterne.