CrazyGames
CrazyGames

Chess Free

Entwickler
Smartberry
Bewertung
9,0
(43.647 Stimmen)
Veröffentlicht
März 2024
Letzte Aktualisierung
Oktober 2025
Technologie
HTML5
Plattform
Browser (desktop, mobile, tablet)

Chess Free ist ein Online-Puzzle-Schachspiel, bei dem du in spannenden Eins-gegen-Eins-Matches gegen Spieler/innen weltweit antreten kannst. Fordere dich selbst heraus, indem du Gegner mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden überlistest, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Wenn du lieber alleine spielst, kannst du deine Fähigkeiten gegen den Computer verbessern und aus einer Reihe von Schwierigkeitsstufen wählen - vom Anfänger bis zum Weltmeister. Egal, ob du das Spiel gerade erst lernst oder den Großmeisterstatus anstrebst, interaktive Hinweise helfen dir, deine Züge zu verfeinern, um dein Ziel zu erreichen.

Wie man Chess Free spielt

Chess Free folgt den klassischen Schachregeln. Das Ziel ist es, den König deines Gegners schachmatt zu setzen, d.h. er ist in einer Position, in der er gefangen werden kann und nicht entkommen kann.

Du kannst gegen den Computer spielen, online mit echten Spielern konkurrieren oder mit einem Freund denselben Bildschirm teilen. Mit 18 Schwierigkeitsstufen, die von Anfänger bis Weltmeister reichen, kannst du je nach deinem Niveau spielen.

Abhängig von deinem Niveau kannst du ein "Handicap" wählen, damit du einen kleinen Vorteil hast. Du kannst auch Hinweise und interaktive Tipps aktivieren, die dich durch das Spiel leiten.

Die Regeln sind einfach: Die Spieler ziehen abwechselnd ihre Figuren. Bauern bewegen sich vorwärts, schlagen aber diagonal, Springer bewegen sich in einer L-Form und andere Figuren haben einzigartige Bewegungsmuster. Strategie ist das A und O beim Schach. Schütze deine Figuren, kontrolliere die Mitte des Brettes und ahne die Züge deines Gegners voraus. Das Spiel endet, wenn der König eines Spielers schachmatt gesetzt wird, was zu einem Sieg führt, oder wenn es unter bestimmten Bedingungen zu einem Unentschieden kommt.

Im Schach ist ein Unentschieden ein Ergebnis, bei dem keiner der beiden Spieler gewinnt und die Partie unentschieden endet. Das kann aus verschiedenen Gründen passieren, z. B. Patt (wenn ein Spieler keine erlaubten Züge hat, aber nicht schachmatt ist), dreimalige Wiederholung derselben Stellung, 50 Züge ohne Schlag- oder Bauernzug, zu wenig Material zum Schachmatt oder eine gegenseitige Vereinbarung zwischen den Spielern.

Einen Fehler gemacht?

Kein Problem - mit der Zugabbruchsfunktion kannst du deine Strategie überdenken und rückgängig machen. Nach jeder Partie werden in der detaillierten Analyse Fehler hervorgehoben und bessere Züge vorgeschlagen, während die Option, bestimmte Momente zu wiederholen, das Lernen unterstützt.

Du kannst deine Bewertung speichern und verschiedene Zeitkontrollmodi wie Bullet, Blitz und Rapid wählen. Du kannst das Brett und die Figuren nach deinen Wünschen anpassen, deinen Zugverlauf einsehen und dich sogar mit spielerischen Cartoon-Emotionen ausdrücken, während du mit deinem Gegner interagierst.

Besondere Schachzüge, die du kennen solltest

Rochade

Die Rochade ist ein besonderer Schachzug, an dem der König und ein Turm beteiligt sind. Sie ist nur erlaubt, wenn weder der König noch der Turm vorher gezogen haben und sich keine Figuren zwischen ihnen befinden. Außerdem darf der König nicht im Schach stehen und er darf nicht über ein Feld ziehen oder auf einem Feld landen, das angegriffen wird. Dieser Zug hilft, den König zu schützen und die Türme zur besseren Verteidigung zu verbinden.

Den Pass nehmen

Der Passierschlag oder en passant ist ein spezieller Bauernschlag im Schach. Wenn dein Gegner einen Bauern zwei Felder vorwärts zieht und neben deinem Bauern landet, kannst du ihn in deinem nächsten Zug schlagen, als ob er nur ein Feld gezogen hätte. Dein Bauer nimmt dann seinen Platz ein, aber das Schlagen muss sofort erfolgen.

Mehr Spiele wie dieses

Wenn du ein Liebhaber von Brettspielen bist, bist du bei uns genau richtig! Spiele weitere Schachspiele oder stöbere in unserer Kategorie für Puzzlespiele nach beliebten Titeln wie Backgammon Online, Yahtzee Online, Rummikub und Ludo-Brettspielenin digitaler Form!

Erscheinungsdatum

März 2024

Plattform

Webbrowser (Desktop und Handy)

Letzte Aktualisierung

31. Okt. 2025

Steuerelemente

Ziehe die linke Maustaste, um den Schachspielstein zu bewegen, und lass sie los, um ihn fallen zu lassen.

Video zum Spiel